iPQ-Check Digital
Das iPQ-Check Digital von BST, basiert auf dem führenden Inspektionssystem iPQ-Check des analogen Druckes mit all seinen Vorteilen, ergänzt um Funktionen um sich an die Prozesse der Digitaldruckwelt optimal anzupassen. Unser System, mit 100% Inspektion bei voller Flexibilität in Bezug auf Job-Länge sowie Job-Anordnung sowohl in Bahnrichtung als auch über die Spuren quer zur Bahn, bietet die Lösung für den industriellen Digitaldruck. Zusammen mit der von BST entwickelten SMARTData-Lösung werden die Produktionsprozesse von der Vorstufe bis zu den Nachverarbeitungsprozessen miteinander vernetzt um eine bestmögliche Integration in den Workflow zu erreichen.
Folgende Funktionen bietet das iPQ-Check Digital:
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
- Digitaler Rollendruck Mittel- bis Breitbahn
-
Hohe Inspektionsgenauigkeit bei höchsten Bahngeschwindigkeiten bis 1000m/min
-
Unterschiedlichste Verpackungsdruckanwendungen (Wellpappen Produkte, Kartonagenprodukte, typische Digitaldruck Produkte)
-
Produkte mit hoher Variantenvielfalt und Individualisierung bis hin zu Auflagenhöhe 1
iPQ-Center

iPQ-Center
iPQ steht für die Erhöhung von Produktivität und Qualität: Das BST iPQ-Center verbessert nachhaltig die Effizienz und Ergebnisqualität Ihrer Produktion und trägt seinen Mehrwert bereits im Namen. Als High-End Qualitätssicherung für die Druckindustrie betrachtet das iPQ-Center nicht isolierte Schritte, sondern den Druckprozess in seiner Gesamtheit.
Unsere modulare Produktlinie integriert auf intelligente Weise u. a. Systeme zur:
- Bahnbeobachtung (iPQ-View)
- 100 % Inspektion (iPQ-Check)
- Spektralmessung (iPQ-Spectral)
Gute Gründe für ein starkes System:
- Integrierte Funktionen
- Bahnbeobachtung, 100 % Inspektion, Spektralmessung und weitere Funktionen in einem Bediensystem
- Modularer Aufbau
- für individuelle Systemauswahl und zukunftsfähige Erweiterbarkeit
- Zentrale Steuerung
- von leistungsstarken, ehemals autonomen Systemen – zentraler Zugriff auf alle Funktionen
- Verbesserte Übersichtlichkeit
- durch eine einheitliche, intuitive Bedienoberfläche für alle Systeme
- Komfortable Bedienung
- kurze Einrichtzeiten und automatische Ansteuerung der Komponenten
- Optimierter Workflow
- mit SMARTData als Softwarebasis zur System- und Sensorintegration
Anforderungen Digitaldruck
Anforderungen Digitaldruck
-
Kurze Laufzeiten
-
Lückenloser Auftragswechsel
-
Multijob-Rollen
-
Variable Formatlänge pro Bahn
-
Variable Formatlänge pro Spur
-
Variable Daten
-
Lückenlose Dokumentation
Führt zu
-
Hochgradig automatisierte Einrichtungsprozesse mit weniger oder gar keinen Bedienereingriffen
-
Tiefe Integration in die Druckvorstufe
-
Erkennung von Fehlern bereits ab dem ersten Format
-
Erkennung von Fehlern im Digitaldruck
-
Variable Daten
-
Digitale Arbeitsabläufe
BST Solution
-
Nutzung offener Schnittstellenlösungen (REST API) zur einfachen Integration in die Druckvorstufe zum Austausch relevanter Auftragsdaten (Integration mit HP One Package/ Hybrid möglich, weitere auf Anfrage)
-
Vollständig PDF-basierte Druckinspektion ab dem ersten Format
-
Kontinuierliche Synchronisation - Tracing auf Nutzenebene
-
Fehlerklassen bezogen auf den Digitaldruckprozess (z.B. Streifen, Bänder)
-
Alle Vorteile aus dem bekannten iPQ-Check System für den analogen Druck
-
Optional: Hybridsystem (präzisere Farbüberwachung mit optionaler Teach-in-Funktion (bekannt vom iPQ-Check im analogen Druckprozess)
iPQ-Check Digital im Einsatz bei Christiansen Print
Christiansen Print ist ein führender europäischer Anbieter im Bereich Flexo- und Digitaldruck. Das Unternehmen bedruckt Papierrollen für Wellpappenhersteller und die Markenartikelindustrie. Mit modernsten Druckverfahren und drei zentral gelegenen Standorten in Europa bietet Christiansen Print maßgeschneiderte Lösungen für Verpackungen, Displays und andere industrielle Anwendungen.
Christiansen Print legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.